Suche

Visions du Réel 2025

Filme im Programm

Visions du Réel wartet in seiner 56. Ausgabe mit einem reichen Programm auf, das 154 Filme aus 57 Ländern umfasst. 31 Schweizer (Ko-)Produktionen – sechs mehr als im letzten Jahr – verteilen sich auf die unterschiedlichen Sektionen des grössten Dokumentarfilmfestivals der Schweiz und bezeugen die Dynamik und Produktivität des Schweizer Dokumentarfilms.

Im nationalen Wettbewerb feiern sowohl der Film LES VIES D’ANDRÈS von Baptiste Janon und Rémi Pons (DOK MOBILE & Hélicotronc, BE), als auch WIDER THAN THE SKY von Valerio Jalongo (Aura Film Sagl & Ameuropa International, IT) ihre Weltpremiere. Sie erhielten beide Entwicklungsförderung durch die MEDIA-Ersatzmassnahmen im Rahmen der Einzelprojektförderung.

VdR-Industry

VdR-Industry findet dieses Jahr vom 6. bis zum 9. April statt und bietet akkreditierten Filmschaffenden die Möglichkeit bestehende Netzwerke im Hinblick auf neue Koproduktions- und Kofinanzierungsmöglichkeiten zu erweitern. Die zu den wichtigsten Branchentreffen des internationalen Dokumentarfilms gehörende Veranstaltung wird seit 2014 von den MEDIA-Ersatzmassnahmen unterstützt und wurde schon vorher mehrere Jahre lang durch das MEDIA-Programm der Europäischen Union gefördert.

Am VdR-Pitching wird nebst 13 anderen Projekten auch CALL ME WHEN THE WIND BLOWS von Arami Ullón (Beauvoir Films & Indyca, IT) gepitcht. Das Projekt erhielt 2024 Förderung im Rahmen eines Slate.

Die VdR-Networking-Plattform bietet die Möglichkeit, Kontakt mit internationalen Produktionsfirmen aufzunehmen und persönliche Treffen zu vereinbaren. Dieses Jahr kommen Delegationen aus Frankreich, Kanada, Norwegen, Schottland und Polen nach Nyon.

Im Rahmen der VdR–Industry Talks findet am Dienstag, 8. April zudem eine Session statt, wo das Centre national du cinéma et de l'image animée Inputs zu Koproduktionen mit Frankreich präsentiert.

Meet us!

Florian Pfingsttag-Jenni est présent à Nyon du 7 au 9 avril et se tient à disposition pour des entretiens de conseil. Les rendez-vous peuvent être pris par mail.