Suche

Internationale Kurzfilmtage Winterthur

Industry Events

Am Freitag, 10. November findet in der Alten Kaserne das Industry Lab statt, im Fokus steht unter anderem das Thema künstliche Intelligenz in der Filmbranche. Hier einige Highlights aus dem Programm:

  • 11:15-11:45 Uhr, Keynote Speech: Mensch-Maschine
    Die Arbeitsbedingungen in der Filmbranche könnten durch künstliche Intelligenz bald massgeblich verändert werden. Patrick Karpiczenko, Film- und TV-Produzent, Speaker und Dozent für künstliche Intelligenz (CH), spricht in seiner Keynote Speech über die Evolution der künstlichen Intelligenz: Was kann KI bereits? Und wohin könnte die Entwicklung zukünftig gehen? 
     
  • 11:45-13:00 Uhr, Roundtable: Rage against the Machine?
    Das Gespräch widmet sich der Frage nach Anwendungen von künstlicher Intelligenz in der Filmproduktion und -rezeption. Im Fokus steht die Bedeutung von KI im Kontext von Drehbuch, Filmkritik und Kunst und die Thematik der Urheberrechte.
    Es diskutieren Yun-Hua Chen, unabhängige Filmwissenschaftlerin, Kritikerin und Kuratorin (DE); Gloria Gammer, Künstlerin und Filmemacherin (AUT/DE); Margaritha Windisch, Doktorandin Rechtswissenschaft, ETH Zürich (CH).
    Das Gespräch wird moderiert von Giuseppe di Salvatore, Filmexplorer (CH)
     
  • 16:30-17:45 Uhr, 4M: Market Meetings / Meet & Mingle
    Im Rahmen der Market Meetings können Filmschaffende sich mit Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Filmbranche vernetzen. Es werden vier Tische mit Expertinnen und Experten zu den Themen (Ko-)Produktion, Festivals, Distribution/ Sales und Finanzierung/ Schweizer Förderinstitutionen angeboten. 
    Die Teilnahme an maximal zwei thematischen Gesprächsrunden ist möglich. Die Anmeldungen mit dem Betreff «4M» und der entsprechenden Themenwahl sowie den wichtigsten Fragen erfolgt per Mail an industry@kurzfilmtage.ch.

Die dreitägigen Industry Events der Kurzfilmtage bestehen aus dem Filmschulentag, dem Industry Lab sowie dem Creators’ Room. Die Industry Events werden in diesem Jahr mit einem Beitrag von CHF 45’000 durch die MEDIA Ersatzmassnahmen unterstützt.

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung über das Anmeldeformular ist notwendig. 

Das Programm des Industry Labs sowie der gesamten Industry Events finden sich online.

Programm

Das kanadische Kino ist präsent im Grossen Fokus, der Länderfokus liegt auf der New Nigerian Wave. Die Person im Fokus ist der deutsche Regisseur Willy Hans. Das gesamte Programm der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur ist online zugänglich. 

Meet us!

Florian Pfingsttag ist am 10. November vor Ort und steht gerne für Fragen zu den Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Termine können vorab per Mail vereinbart werden.