Suche

When East Meets West

Jetzt bewerben!

Die 16. Ausgabe des When East Meets West (WEMW) findet vom 18. bis 20. Januar 2026 in Triest (IT) statt und widmet seinen neuen East & West Focus den baltischen Ländern und der DACH-Region. Es werden also dieses Jahr speziell Projekte mit Bezug zu Estland, Lettland, Litauen, Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht.

Das WEMW hat fünf Ausschreibungen veröffentlicht, die alle darauf ausgerichtet sind, die Zusammenarbeit zwischen den Fokusländern sowie der internationalen Filmbranche voranzutreiben:

 

1. CO-PRODUCTION FORUM

Early-Bird-Deadline: 10. Oktober 2025 (gebührenfrei)
Last-Minute-Deadline: 11. bis 20. Oktober 2025 (20€)

Für das Co-Production Forum werden 20 Projekte in der Entwicklungsphase (Spielfilme, Dokumentarfilme und kurze Animationsprojekte) aus Europa und darüber hinaus ausgewählt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den 2026 East & West Fokusländern liegt: Estland, Lettland, Litauen, Deutschland, Österreich und Schweiz. Die ausgewählten Projekte werden vor 500+ Entscheidungstragenden und Fachleuten aus über 60 Ländern vorgestellt und konkurrieren um zwei Hauptgeldpreise: den Film Center Serbia Development Award und den CICLIC WEMW Award. Es werden eine Reihe weiterer wichtiger Preise vergeben.

 

2. WORKS IN PROGRESS

Deadline: 5. November 2025

Works In Progress besteht aus den zwei Calls Last Stop Trieste und This Is It.

Last Stop Trieste wählt Dokumentarfilmprojekte aus, die sich in der Endbearbeitungsphase befinden und zuvor auf einer WEWM-Partnerplattformen entwickelt oder präsentiert wurden: Ex-Oriente Film Workshop, BDC Discoveries, Docu Rough Cut Boutique, Baltic Sea Docs, ZagrebDox PRO oder WEMW Co-Production Forum. Alle ausgewählten Dokumentarfilme nehmen am HBO Europe Award und am Film Center Montenegro Award teil.

This Is It konzentriert sich auf Spielfilme und hybride Werke mit einem starken visuellen und künstlerischen Ansatz, die von italienischen Produzierenden produziert oder koproduziert wurden oder aus einem der 2026 East & West Fokusländer stammen: Estland, Lettland, Litauen, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle ausgewählten Filme konkurrieren um den Laser Film Award.

 

3. EAVE SLATE

Deadline: 5. November 2025

EAVE Slate wählt bis zu acht europäische Produktionsfirmen aus, die eine Reihe von audiovisuellen Projekte entwickeln, und kombiniert die EAVE-Gruppenarbeitsmethode mit einer Reihe von Plenarsitzungen und individuellen Beratungen, die sich auf strategische Unternehmensplanung, Bewertung potenzieller Risiken und Firmendiversifizierung konzentrieren.

 

4. INSPIRATIONAL LABS

Deadline: 5. November 2025

Produzentinnen und Produzenten aus Europa, Lateinamerika und Kanada können sich für die Teilnahme an den Inspirational Labs bewerben. Acht verschiedene Labs sollen dazu anregen, neue Inhalte zu entwickeln und neue Geschäftsmodelle zu erkunden. Die Labs bieten einen tieferen Einblick in die Mechanismen von KI, die Produktion von Animationsprojekten, Dramaserien, Dokuserien oder Genrefilme, Wirkungs- und Reichweitenstrategien, nachhaltiges Leadership für Produzentinnen und Private-Equity-Finanzierung.

 

5. FILMS X GAMES CONNECTION HUB

Deadline: 5. November 2025

Der FILMS x GAMES Connection Hub ist eine neue Initiative, die Filmproduzentinnen und -produzenten mit Game Studios zusammenbringen soll. Das Programm richtet sich an bis zu 10 AV-Produzierende mit einem sich in Entwicklung befindenden Gameprojekt, die mehr über die Funktionsweise der Spielebranche erfahren und besser verstehen möchten, wie man ein Game positioniert, finanziert und vertreibt. Neben Gruppenarbeit und individuellen Beratungen mit internationalen Fachleuten umfasst das Programm eine Matchmaking-Session mit einer Gruppe dynamischer Gameentwickler und -studios aus verschiedenen europäischen Ländern, um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf Projektebene zu erkunden.

 

WEMW 2026 Info Session

Wer weitere Informationen zu den WEWM-Programmen erhalten möchten, kann an der INFO-SESSION am Mittwoch, dem 1. Oktober, von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 26. September.

Branche