Resultate Projektpakete (Slates)
Projektentwicklung 2025
Zur Deadline im Juni wurden vier Projektpakete eingegeben. Alle vier kamen aus der Romandie. Die Gesuche für die insgesamt 15 Projekte wurden an zwei europäische Expertinnen und Experten zur Evaluation übergeben. Drei der vier Pakete erreichten mehr als 78 von 100 Punkten. Die in Aussicht gestellte Gesamtsumme beträgt CHF 413'000.
Bande à part Films wird Entwicklungsförderung in Höhe von CHF 136'000 zugesprochen. Das Slate umfasst die drei Spielfilme UNE ANNÉE SANS ÉTÉ von Frédéric Mermoud, EUROVISION von Lionel Baier und JOSIE S’EN VA-T-EN GUERRE der Nachwuchsregisseurin Coline Confort sowie die beiden Dokumentarfilme UNE SAISON EN EUROPE von Jean-Stéphane Bron und INLAND von Blaise Harrison.
Point Productions erhält CHF 145'000 für Vincent Veillons fiktionale Serie TOO BIG TO FAIL, die Spielfilme MON NOM ES WARDA von Sami Kali und LES CHEVEUX DE BALTHAZAR von Alexandre Schild – beide Nachwuchsregisseure – und den Dokumentarfilm L’AFFAIRE MUSSA von Raphaël Harari – ebenfalls Nachwuchsregisseur.
Rita Prdocutions profitiert von CHF 132'000 Entwicklungsförderung für drei Projekte: Die fiktionale Serie HAUTE VOLTIGE sowie die Spielfilme LES 7 VOLEURS D’OR von Delphine Jaquet und Philippe Lacôte und FEDERICA von Mari Alessandrini.
Die Liste der unterstützen Projekte mit Nennung der Autorinnen und Autoren finden Sie unter Resultate.